Essen, das zum Spielen passt

Gerichte, die man ohne Hektik am Tisch genießen kann. Keine Experimente, sondern frische Standards. Wer Allergien hat, sagt kurz Bescheid – wir finden eine Lösung.

Burger & Bowls

Burger & Bowls

Saftige Burger, knusprige Kartoffeln, bunte Bowls. Auf Wunsch vegetarisch oder vegan. Portionen sind so bemessen, dass niemand ewig warten muss.

Für Gruppen planbar
Snacks & Fingerfood

Snacks & Fingerfood

Flammkuchen, Nachos, Onion Rings – unkompliziert und beliebt. Ideal für Runden, die nicht lange pausieren wollen und trotzdem etwas essen möchten.

Zeitfenster wählen
Bar & alkoholfrei

Bar & alkoholfrei

Klassische Longdrinks, Bier vom Fass, gute Limonaden. Wer keinen Alkohol trinkt, bekommt eine ordentliche Auswahl, nicht nur Cola und Wasser.

Anfragen

Service, der mitdenkt

Wir timen die Küche so, dass die Gerichte nicht mitten im Frame an den Tisch kommen. Das klingt kleinlich, macht aber einen großen Unterschied im Ablauf. Die Karte ist bewusst übersichtlich, damit Wartezeiten kurz bleiben. Kindergerichte sind kleiner und schneller fertig. Für Gruppen stimmen wir Allergien und Vorlieben vorher ab, damit es am Abend keine improvisierten Notlösungen braucht.

Wer feiern möchte, kann im Vorfeld eine Auswahl treffen: ein Hauptgericht pro Person, ein vegetarisches Pendant und Fingerfood zum Teilen. Das ist in der Praxis die Mischung, die am besten funktioniert. Der Service bringt Getränke an den Platz, rechnet auf Wunsch gesammelt ab und behält die Bahndauer im Blick. So bleibt der Kopf frei fürs Spiel und für Gespräche mit den eigenen Leuten.

Warum wir auf klare Küche setzen

Bowling ist Bewegung, aber keine Wissenschaft. Das Gleiche gilt für die Küche. Wir bereiten frisch zu, würzen ordentlich und überladen Teller nicht. Das spart Nerven auf beiden Seiten. Gäste bekommen, was sie erwartet haben, und wir können gleichbleibende Qualität liefern. Wer spezielle Wünsche hat, soll sie äußern. Wir sagen ehrlich, was möglich ist, und was heute nicht sinnvoll wäre. Diese Klarheit schätzen viele, weil sie Zeit spart und am Ende zu besseren Abenden führt.

Bei Getränken gilt: Auswahl ja, aber ohne überlange Karte. Zwei Weine, solide Biere, alkoholfreie Alternativen, ein paar Longdrinks. Genug, um den eigenen Geschmack zu treffen, ohne sich durch Listen arbeiten zu müssen. Und wenn es doch einmal länger dauert, sagen wir das offen, statt auf Zeit zu spielen. Lieber geradeheraus als höflich ausweichend. Das passt zu uns – und zu vielen, die am Ku’damm einfach einen guten Abend verbringen wollen.